Nachhaltigkeit
Wir sagen NEIN zu #Greenwashing

Transparenz
Wir geben uns größte Mühe unsere aktuellen Standards bestmöglich zu kommunizieren & arbeiten auch stets daran Lieferketten noch besserzu kennzeichnen. Momentan setzen wir z.B. voraus, dass alle Materialien aus Deutschland/ Europa stammen.
„Be honest“
Emissionen
Unser Ziel ist die Minimierung der Transportwege: unsere Materialien stammen aus der EU, einige sogar aus Deutschland, z.B. die Spitze. Durch eine regionale Produktion vermeiden wir eine unnötige Reise um die halbe Welt.
„Be close to the center“
Wasser & Chemie
Bei der Wahl unserer Materialien sind sowohl der Wasserverbrauch als auch die Verwendung von Chemikalien signifikante Entscheidungsfaktoren. Aus diesem Grund bevorzugen wir beispielsweise Lyocell gegenüber Materialien aus Baumwolle.
„Be thrifty“
Materialien
Unsere ausgewählten Materialien sind nicht nur möglichst ressourcenschonend, sondern auch regional, langlebig und funktionell (z.B. guter Halt, kein Ausleihern, pflegeleicht, teilweise hautpflegend) – zusammengefasst: qualitativ hochwertig.
„Be a quality-enthusiast“
Arbeiterrechte
Wir fertigen in-house in Süddeutschland, sodass wir gute Arbeitsbedingungen problemlos sicherstellen können. Perspektivisch sollen noch weitere Näherinnen & Partner, z.B. regionale Stoff/Garnproduzenten hinzukommen.
„Be a teamplayer“
Abfall
Wenn gewünscht verwenden wir Materialien aus "Leftovers", Restbeständen die sonst im Abfall landen. Zudem schneiden wir achtsam von Hand zu, sodass kein unnötiger Stoffabfall entsteht. Wir verpacken plastikfrei und versenden in recyceltem Karton.
„Be a circularity-issue pusher“